top of page
F100_schwarz_rosa.png

JOURNAL

WAS UNS BEWEGT

Frauen

Shopping Good

Die FRAUEN100 Support Box ist zurück – und dieses Mal mit einer starken Partnerin: Barbie. Zum Weltfrauentag wurde die neue Edition der Box gelauncht, deren Nettoerlöse vollständig an die Initiative *Wir stärken Mädchen* gespendet werden, um Mädchen mehr Chancengleichheit zu ermöglichen. Denn obwohl sie alles sein können, halten gesellschaftliche Stereotype und Vorurteile sie oft davon ab, ihr volles Potenzial auszuschöpfen – besonders in MINT-Berufen.

Frauen

5 Mythen über HPV – Das stimmt wirklich

HPV ist weit verbreitet, doch viele Mythen sorgen für Unsicherheit. Tatsächlich betrifft das Virus sowohl Männer als auch Frauen, kann verschiedene Krebsarten verursachen und lässt sich durch eine Impfung effektiv vorbeugen. In Deutschland ist die Impfrate jedoch noch viel zu niedrig – Zeit, mit den Missverständnissen aufzuräumen und die Fakten in den Vordergrund zu stellen!

Frauen

Feministische Lesetipps

Frauen

Von den Besten lernen

Filme und Serien wie Natürlich Blond oder Gilmore Girls bieten wertvolle Inspirationen für unsere Neujahrsvorsätze: Ziele verfolgen, sich selbst treu bleiben und andere Frauen unterstützen. Sie zeigen, wie wir durch Selbstbewusstsein, Solidarität und kleine Erfolge ein erfülltes Jahr gestalten können.

Frauen

Non-Promotable Tasks: Wenn Arbeit nicht Karriere bedeutet

Frauen übernehmen am Arbeitsplatz häufiger „non-promotable tasks“ (NPTs) – Aufgaben, die wichtig, aber nicht karrierefördernd sind, wie Protokollführung oder Eventorganisation. Dies geschieht oft aufgrund gesellschaftlicher Erwartungen und ungleicher Aufgabenverteilungen, die Frauen stärker in die Pflicht nehmen und ihre Karriereentwicklung behindern. Unternehmen können durch gerechte Zuweisung solcher Aufgaben, Schulungen und eine Kultur des „Neins“ dazu beitragen, diese Ungleichheit zu reduzieren und das Potenzial aller Mitarbeitenden besser zu nutzen.

Frauen

Frauenquoten – Brauchen wir sie?

Frauenquoten fördern Chancengleichheit, indem sie strukturelle Barrieren und Stereotype überwinden, die Frauen in Führungspositionen benachteiligen. Sie stärken Unternehmen durch profitablere, kreativere und diversere Teams und fördern gesellschaftlichen Wandel, indem sie Geschlechterrollen aufbrechen und Vorbilder schaffen. Kritik, Quoten seien unfair oder schafften Abhängigkeiten, wird entkräftet, da sie lediglich Hindernisse abbauen und als Übergangslösung dienen, bis Geschlechterparität erreicht ist. Vielfalt ist ein Gewinn für Wirtschaft und Gesellschaft und macht Frauenquoten zu einem wichtigen Schritt in Richtung Gerechtigkeit.

Frauen

Mit Trends gegen Sexismus?

Der TikTok-Trend #womeninmalefields macht mit humorvollen Parodien auf geschlechtsspezifische Ungleichheit aufmerksam. Frauen imitieren absurde Szenarien, um Diskriminierung wie den Gender Pay Gap oder Stereotype in Beruf und Alltag offenzulegen. Der Erfolg zeigt: Popkultur kann systemische Probleme sichtbar machen. Lösungen wie Quoten, flexible Arbeitsmodelle und Mentoring sind entscheidend, um Gleichberechtigung aktiv zu fördern.

Frauen

XX-Econoomy: Frauenpotenzial, das im Schatten bleibt

Eine Wirtschaft, größer als die von China und Indien zusammen, aber weitgehend unsichtbar: Die XX-Economy, die weibliche „Schattenwirtschaft“, könnte bis 2026 weltweit 29,3 Billionen Dollar erwirtschaften und die globale Spitzenposition einnehmen. Doch strukturelle Barrieren und unbezahlte Care-Arbeit bremsen das Potenzial der Frauen aus.

Frauen

Maedchen brauchen Rolemodels

Warum zweifeln Mädchen schon im frühen Alter an ihren Träumen? Die „Dream Gap“ beschreibt die Phase, in der viele Mädchen beginnen, ihre Ambitionen aufzugeben, während Jungen ungehindert weiterträumen. Deshalb brauchen sie Vorbilder, um den Glauben an sich und ihre Träume zu stärken.

Event

FRAUEN100 x Bits & Pretzels Dinner 2024

Die Zahl der Gründerinnen sank 2023 auf 19%. Das FRAUEN100 Dinner betonte die Bedeutung von Netzwerken und Vorbildern für Frauen. Janin Ullmann forderte, dass Frauen mehr über Geld sprechen, um finanzielle Nachteile zu überwinden. Soulin Omar berichtete von ihrem Weg als syrische Geflüchtete und ermutigte Frauen, für sich einzustehen. Auf dem Panel wurde die schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie als großes Hindernis für Gründerinnen diskutiert.

Frauen

Alte Rollen? Neue Wege!

Obwohl über 55 Prozent der Deutschen berufliche Leistung und Aufstieg als wesentliche Erfolgskriterien ansehen, stehen Frauen häufig vor besonderen Herausforderungen, die ihre männlichen Kollegen in dieser Form nicht erleben.

Politik

NUR JA HEISST JA

Patriarchale Machtstrukturen und deren Ausnutzung sind immer noch große Hindernisse auf dem Weg zur Gleichberechtigung. Eines der schwerwiegendsten und alltäglichsten Probleme, mit dem sich Frauen weltweit konfrontiert sehen, ist Gewalt gegen Frauen, egal ob psychisch, körperlich oder sexuell.

Event

ABSCHAUEN VON FRANKREICH

Fühlt es sich manchmal so an, als würde es auf dem Weg zur Gleichberechtigung nicht vorangehen?

Event

FRAUEN100 – Juli 2024

"If you can extend a little more largesse and a little more kindness to each other I would very much enjoy that, because that more than anything, kindness to each other will stop abuse of power." – Rose McGowan

Frauen

Neue Perspektiven Des Fussballs – Interview mit Ulrike Hiller

Gleichstellung im Sport ist nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch hinter den Kulissen noch lange nicht erreicht. Nur 14 % der Führungspositionen in europäischen Sportorganisationen sind mit Frauen besetzt.

Frauen

Wie gleichgestellt ist der Sportsommer?

Erstmals werden die Startplätze zu gleichen Teilen an Frauen und Männer vergeben, jeweils 5250 Athletinnen und Athleten.

Medien, Missbrauch und #Metoo

Vor gut drei Jahren kam die #MeToo Bewegung auch in Deutschland ins Rollen und sowohl intern als auch in der Öffentlichkeit wurden Fälle des Machtmissbrauchs und der Belästigung am Arbeitsplatz aufgearbeitet. Diese Entwicklungen waren auch der finale Anstoß für FRAUEN100, um ein Netzwerk zu schaffen, das sich gegen die übermächtigen "Boys-Clubs" wendet, die Skandale bisher immer eindämmen konnten.

Politik

Offener Brief Zur Entkriminalisierung von Abtreibungen

Heute, am 15.04.2024, legt die von der Bundesregierung einberufene Expert*innenkommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin ihre abschließenden Ergebnisse vor.

Warum HPV uns alle betrifft

Gemeinsam mit „ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs." wollen wir auf die Infektion mit HP-Viren sowie die Möglichkeit der Schutzimpfung aufmerksam machen. Etwa 9 von 10 Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV, wobei etwa jede 20. weltweite Krebsdiagnose auf HPV zurückzuführen ist.

Frauen

Internationaler Frauentag - (In) Frauen investieren

Der 8. März ist internationaler Frauentag. Ein Tag, um Fortschritte in Bezug auf Gleichstellung in der Gesellschaft zu feiern, aber auch um zu reflektieren, wo es noch Probleme und Handlungsbedarf gibt.

Frauen

Equal Care Day: We are women and we want to care

Wir wollen uns sorgen, wir wollen für andere da sein, wir wollen einander zuhören und uns gegenseitig unterstützen. Innerhalb unseres Netzwerks von Frau zu Frau und darüber hinaus.

Event

Frauen100 – Januar 2024

“Es reicht für Männer nicht, nicht gewalttätig zu sein. Männer müssen sich endlich auch für die Verhinderung von Gewalt gegen Frauen einsetzten."

FRAUEN100 füEr den bff

Immer noch ist jede dritte Frau in Deutschland einmal in ihrem Leben Opfer von psychischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt. 

Event

FRAUEN100 x Politics

Die Berliner Politik ist noch immer männlich dominiert, männliche Perspektiven prägen die politische Agenda und bestimmen, welche Themen wieviel Raum bekommen, Entscheidungen getroffen und Interessen vertreten, wie Gelder verteilt werden: Wir haben in Deutschland ein Gender Power Gap in der Politik.

Event

FRAUEN100 - Juli 2023

„Es ist mir eine große Ehre hier zu sprechen. Ich weiß, dass alle Frauen die heute Abend hier sind, unfassbar starke, kuragierte, befreite Frauen sind…"

Frauen

WORKING MOMS

Heute feiern wir in ganz Deutschland unsere Mütter! Diesen Anlass möchten wir nutzen, um einen Blick auf die Situation von Müttern in der deutschen Arbeitswelt zu werfen.

Frauen

Girls‘Day - Füer eine Berufswelt ohne Geschlechterklischees

Bereits im Alter von nur 5 Jahren beginnen Mädchen weniger an sich selbst zu glauben. Sie glauben nicht mehr daran, dass ihr Geschlecht alles tun oder sein kann.

Mental Load is real!

Wir müssen nicht perfekt sein und auch nicht alles alleine schaffen.

Frauen

Zusammen, statt gegeneinander: Frauensolidarität ist stark!

Es gibt ein Klischee, das sich hartnäckig hält, vor allem in der Wirtschaft und in den Medien: Frauen kratzen sich lieber gegenseitig die Augen aus, als sich zu unterstützen. Dabei ist das Thema Female Empowerment längst im Mainstream angelangt – was also ist dran an den Vorurteilen und warum werden wir sie nicht los?

Event

FRAUEN30 - DINNER

FRAUEN100 steht als Netzwerk seit über einem Jahr für starke, erfolgreiche Thoughtleader*innen, die gemeinsam gesellschaftlichen Wandel bewirken: „Connecting to inspire Change“

Event

FRAUEN100 x bits & Pretzels Dinner

„Die Art und Weise, wie wir Kapital verteilen und investieren, prägt die Welt, in der wir leben“

Event

FRAUEN100 - Juli 2022

„Zu einem 400-Meterlauf treten ein Mann und eine Frau an. Der Mann mit 20 Metern Vorsprung und in einem sportlichen Outfit. Die Frau mit einem Rucksack aus dem zwei Kinder schauen und vor ihr mehrere Hürden.

Event

FRAUEN100 x Politics

Michelle Obama: "Frauen müssen permanent Demütigungen wie Cat-Calling, Groping, Übergriffe und Diskriminierung ertragen. Diese Dinge verletzen uns. Sie zehren an unserer Kraft.“

Event

MÜENCHNER SICHERHEITSKONFERENZ 2022

FRAUEN100 hat gemeinsam mit der Organisation Center for Feminist Foreign Policy  am 18. Februar 2022 das einzige offizielle Woman-Only Event im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz ´22 veranstaltet.

Event

FRAUEN100 - JANUAR 2022

Zum Jahresauftakt luden wir am 27. Januar 2022 180 Frauen in das neue Chiaro Restaurant des Hotel de Rome.

Politik

#TheLouderVoices PETITION C190 UPDATE

Die Petition C190 schafft es in den Koalitionsvertrag!

Event

FRAUEN30 - Dinner

Nach der FRAUEN100 Premiere im Sommer, luden wir am 02. Dezember 2021 zum ersten FRAUEN30 Dinner im Grill Royal in Berlin ein.

Netzwerk

#THELOUDERVOICES KNACKT 50.000 STIMMEN

Bereits 10 Tage nach dem Frauen100 Event auf der Dachterrasse des Hotel de Rome in Berlin und dem Start der Unterschriftensammelaktion...

Event

FRAUEN100 x HEALTH – HPV geht uns alle an!

Beim FRAUEN100xHEALTH Dinner stand die Bedeutung von Aufklärung und Prävention im Fokus, denn trotz der hohen Verbreitung von HPV wissen viele Menschen in Deutschland wenig über die damit verbundenen Gesundheitsrisiken. Persönliche Geschichten von Betroffenen und Fachwissen von Expert*innen zeigten eindrucksvoll, dass ein offener Dialog essenziell ist, um Bewusstsein zu schaffen und langfristig Leben zu schützen. Der Abend machte deutlich: Wissen ist der erste Schritt zur Vorsorge – jetzt ist der richtige Moment, um zu handeln und das Tabu zu brechen.

Politik

Wir feiern: Das Gewalthilfegesetz kommt!

Der Bundesrat hat das Gewalthilfegesetz verabschiedet, das ab 2032 gewaltbetroffenen Frauen ein verbindliches Recht auf Schutz und Beratung sichert und mit 2,6 Milliarden Euro den Ausbau von Frauenhäusern, Schutzwohnungen und Beratungsstellen fördert. Dieser Erfolg, für den sich auch FRAUEN100 unermüdlich eingesetzt hat, ist ein wichtiger Durchbruch, doch es bleibt weiterhin entscheidend, für eine langfristige Finanzierung und einen garantierten Rechtsanspruch auf einen Platz im Frauenhaus zu kämpfen.

Event

FRAUEN100 @ MSC 2025

Frauen in Führungspositionen und politischen Ämtern werden zunehmend verdrängt, doch weniger Repräsentation bedeutet den Verlust wichtiger Perspektiven und die Missachtung der Bedürfnisse der Hälfte der Bevölkerung. Beim FRAUEN100 Dinner auf der Münchner Sicherheitskonferenz riefen führende Frauen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft dazu auf, sich nicht zurückzuziehen, sondern sich zu vernetzen, solidarisch zusammenzuschließen und aktiv für ihre Plätze an den Verhandlungstischen zu kämpfen. In Zeiten globaler Krisen ist dies eine einmalige Chance, die Strukturen neu zu gestalten, Machtverhältnisse zu hinterfragen und echte Gleichberechtigung voranzutreiben – denn nur gemeinsam kann dieser Wandel gelingen.

Event

FRAUEN100 Januar 2025

Beim Jahresauftakt von FRAUEN100 diskutierten die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und Robert Habeck sowie Expertinnen über Frauen- und Familienpolitik, insbesondere zur besseren Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt und dem neuen Gewalthilfegesetz als parteiübergreifendem Erfolg. Themen wie Care-Arbeit, Ehegattensplitting, frühkindliche Bildung und die Notwendigkeit weiblicher Führungskräfte wurden kontrovers debattiert, während Jutta Allmendinger ein Maßnahmenpaket für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie vorstellte. Der Abend zeigte, dass frauenpolitische Themen zunehmend an Bedeutung gewinnen und politischer Druck sowie Solidarität zu konkreten Fortschritten führen können.

Politik

Warum und wie wird man Feminist?

Das Patriarchat schadet nicht nur Frauen, sondern auch Männern, indem es sie in starre Rollen zwingt, emotionale Offenheit unterdrückt und soziale Isolation fördert. Feminismus bietet eine Möglichkeit, diese Strukturen aufzubrechen und Gleichberechtigung für alle Geschlechter zu fördern. Männer können aktiv Teil dieser Veränderung sein, indem sie Privilegien reflektieren, Geschlechterstereotype hinterfragen und Gleichberechtigung im Alltag vorleben.

Event

FRAUEN100 X ECONOMY 2024

Beim FRAUEN100 x ECONOMY Dinner diskutierten hochrangige Politiker*innen wie Jörg Kukies (SPD), Hubertus Heil (SPD), Robert Habeck (Grüne), Bettina Stark-Watzinger (FDP) und Julia Klöckner (CDU) gemeinsam mit Expert*innen wie Jutta Allmendinger und Susanne Klöß über die Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt. Einigkeit herrschte über die Notwendigkeit, das Ehegattensplitting zu reformieren und Kinderbetreuung auszubauen, um Frauen den Wiedereinstieg zu erleichtern. Trotz klarer Dringlichkeit sehen die Beteiligten kurzfristig kaum politische Mehrheiten für weitreichende Änderungen. Skandinavische Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurden als Vorbilder genannt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Der Abend soll den Auftakt für eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe bilden, um konkrete Maßnahmen zu entwickeln.

Event

FRAUEN100 x Barbie 2024

An diesem Abend standen inspirierende Geschichten im Mittelpunkt: Von Produzentin Lena Schömann, die mit ihrem Film „Chantal im Märchenland“ starke weibliche Vorbilder schafft, bis hin zu Model Betty Taube, die eindrucksvoll von ihrem Weg durch eine schwere Kindheit zum Role Model erzählt. Gemeinsam mit Moderatorin Yara Hoffmann und anderen Vorbildern aus dem neuen Buch „My Barbie Story“ wurden bewegende Momente geteilt, die junge Frauen ermutigen, Stereotype zu durchbrechen und groß zu träumen – passend zum 65. Barbie-Jubiläum, dessen Erlös an UN Women geht.

Event

FRAUEN100 x HEALTH Dinner 2024

Das Werbeverbot für die "Pille danach" führt zu Wissenslücken, die viele Frauen und Mädchen verunsichern. Beim FRAUEN100 X Health Dinner sprachen Expert:innen und prominente Frauen wie Katja Burkhard über die Initiative #nurwennichesweiss, die Aufklärung fördern und Stigmatisierung abbauen will. Das Ziel: Frauen sollen informierte Entscheidungen treffen und die Kontrolle über ihren Körper erlangen.

Frauen

FRAUEN SICHTBAR MACHEN

Technologische und wissenschaftliche Fortschritte werden immer noch fast ausschließlich mit männlichen Namen in Verbindung gebracht...

Event

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Seit 2018 ist die Istanbul-Konvention in Kraft. Ziel ist es, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu bekämpfen. Doch noch immer wird jede dritte Frau in Deutschland einmal in ihrem Leben Opfer von psychischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt.

Netzwerk

Warum wir bei der EM auch ans Netzwerken denken

Was haben Sport und Netzwerken gemein? Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Gebiete recht unterschiedlich zu sein, doch bei genauerem Hinsehen gibt es erstaunlich viele Berührungspunkte.

Frauen

Warum auch Maedchen Sport machen sollten

Mädchen sind im Vergleich zu Jungen in allen Altersgruppen im Sport unterrepräsentiert. Sie beginnen später und hören früher auf.

Politik

Nutze Deine Stimme // Eu-Wahl 2024

Am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die Wahl bietet die Chance, Einfluss auf die politischen Strukturen zu nehmen und die Weichen für ein gerechteres, gleichberechtigteres und integrativeres Europa zu stellen. Deshalb wollen wir gemeinsam mit acht Frauen aus dem Netzwerk zur Wahl aufrufen und motivieren!

Event

Gemeinsam zur Selbstbestimmung

Die Vielfalt und Stärke von Frauen in den Fokus zu rücken war das Ziel des gestrigen FRAUEN100 Dinners.

Event

FRAUEN100 X Health

Ist eine Welt ohne Krebs möglich? Die EU und WHO haben sich hier klare Ziele gesetzt und konkrete Pläne vorgestellt.

Event

FRAUEN100 DINNER – Das Mentoring Programm

Rund 50 Frauen kamen am vergangenen Donnerstag in der Gebrüder Fritz Boutique Location in Berlin Mitte zusammen, um zu sehen, wie viel erreicht werden kann, wenn man einander den Rücken stärkt!

Frauen

Equal Pay Day - Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?

Im vierten Jahr in Folge liegt der unbereinigte Gender Pay Gap bei 18 Prozent. Seit 2020 hat sich an dieser Situation wenig geändert, und diese Zahlen sind ein klares Indiz für die anhaltenden geschlechtsspezifischen Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt.

Frauen

Wir wollen gehoert werden

In einem eindringlichen Appell wenden sich über 100 prominente Frauen aus Politik, Kultur und Wirtschaft an Justizminister Marco Buschmann und die Bundesregierung, ihre Blockadehaltung zu Art. 5 des Richtlinienentwurfs (RL-E) aufzugeben und damit einen umfassenden Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt in der gesamten EU zu ermöglichen. Auch FRAUEN100 schließt sich als mitunterzeichnende Organisation diesem Aufruf an und möchte gemeinsam mit vielen Mitgliedern unseres Netzwerks für die Sicherheit von Frauen in der gesamten EU eintreten.  

 

Event

FRAUEN100 - THE STAGE

Vor über zwei Jahren gründeten wir, Janina Hell und Felicitas Karrer, die Initiative FRAUEN100 als Reaktion auf die Machtmissbrauchsfälle, die vor allem Frauen betrafen und 2021 breite Diskussionen auslösten.

Politik

Gemeinsam gegen Brustkrebs – Was Vorsorge leisten kann

Isabella Martorell Naßl und Katharina Jessel über Zahlen, Fakten und Vorsorgemöglichkeiten zum Thema Brustkrebs – und was die private Krankenversicherung hier bietet.

Event

FRAUEN30 - Dinner

Was können wir tun, um Mädchen zu stärken? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, kamen am 05. Oktober 50 einflussreiche Frauen aus Wirtschaft, Medien und Sport in der Carl Fritz Boutique Location zum FRAUEN30 Dinner zusammen.

Pride Month: Eine Hommage an Liebe, Akzeptanz und Gleichberechtigung

Willkommen zum Pride Month! Der Juni ist eine Zeit, in der wir die LGBTQ+ - Community ehren, ihre Kämpfe anerkennen und die Errungenschaften feiern, die im Namen der Gleichberechtigung und Akzeptanz erzielt wurden.

Event

FRAUEN100 X ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.

Beinahe jeder Mensch infiziert sich einmal in seinem Leben mit Humanen Papillomviren (HPV), die verschiedene Krebsarten auslösen können – aber nicht müssen.

Politik

Gender Health Gap

Die Lücke schließen: Was sich hinter der Gender Health Gap verbirgt – und wie sie sich überwinden lässt

Event

FRAUEN100 - Januar 2023

"Gemeinsam für eine gleichberechtigte Zukunft - jetzt"

Frauen

Wir MÜSSEN DRINGEND ÜBER GELD SPRECHEN

Let’s talk about money! Denn Geld ist essenziell für die Gleichstellung von Frauen

Event

FRAUEN100 x Politics Dinner

"Baraye“ ist der Titel einer Ballade des iranischen Musikers Shervin Hajipour und bedeutet so viel wie „für“ oder „wegen“. Seit der Veröffentlichung Ende September 2022, auf Instagram, wurde "Baraye“ schnell zur Hymne der feministischen Revolution im Iran: Man hört es überall, bei Protesten auf den Straßen, in Restaurants, Cafés, Schulen und Universitäten.

Frauen

We should all be proud Feminists!

Was es bedeutet, Feministin zu sein – und was es nicht bedeutet

Frauen

„RICH MAN“ - der FRAUEN100 Soundtrack von Carolin Niemczyk

„My mom said to me: ‘Sweetheart. On day you should settle down and marry a rich man.’ I said: ‘Mom. I am a rich man.’” – Cher.

Event

FRAUEN 30 - Dinner

Nach dem ersten FRAUEN30 Dinner im Dezember 2021, luden wir am 19. Mai 2022 erneut zum exklusiven FRAUEN 30 Dinner im Grill Royal in Berlin ein.

Politik

KAMPAGNENSTART „Liebe Ohne Gewalt“

Ungefähr jede dritte Frau erlebt in ihrem Leben Gewalt in der Partnerschaft. Damit ist diese Art der intimen Gewalt eine der häufigsten Formen von missbräuchlichem Verhalten gegen Frauen.

Event

FRAUEN100 - Die Premiere

Die Premierenveranstaltung von FRAUEN100 fand am 29. Juli 2021 statt.

Frauen

Shopping Good

Die FRAUEN100 Support Box ist zurück – und dieses Mal mit einer starken Partnerin: Barbie. Zum Weltfrauentag wurde die neue Edition der Box gelauncht, deren Nettoerlöse vollständig an die Initiative *Wir stärken Mädchen* gespendet werden, um Mädchen mehr Chancengleichheit zu ermöglichen. Denn obwohl sie alles sein können, halten gesellschaftliche Stereotype und Vorurteile sie oft davon ab, ihr volles Potenzial auszuschöpfen – besonders in MINT-Berufen.

Event

FRAUEN100 x HEALTH – HPV geht uns alle an!

Beim FRAUEN100xHEALTH Dinner stand die Bedeutung von Aufklärung und Prävention im Fokus, denn trotz der hohen Verbreitung von HPV wissen viele Menschen in Deutschland wenig über die damit verbundenen Gesundheitsrisiken. Persönliche Geschichten von Betroffenen und Fachwissen von Expert*innen zeigten eindrucksvoll, dass ein offener Dialog essenziell ist, um Bewusstsein zu schaffen und langfristig Leben zu schützen. Der Abend machte deutlich: Wissen ist der erste Schritt zur Vorsorge – jetzt ist der richtige Moment, um zu handeln und das Tabu zu brechen.

Frauen

5 Mythen über HPV – Das stimmt wirklich

HPV ist weit verbreitet, doch viele Mythen sorgen für Unsicherheit. Tatsächlich betrifft das Virus sowohl Männer als auch Frauen, kann verschiedene Krebsarten verursachen und lässt sich durch eine Impfung effektiv vorbeugen. In Deutschland ist die Impfrate jedoch noch viel zu niedrig – Zeit, mit den Missverständnissen aufzuräumen und die Fakten in den Vordergrund zu stellen!

Politik

Wir feiern: Das Gewalthilfegesetz kommt!

Der Bundesrat hat das Gewalthilfegesetz verabschiedet, das ab 2032 gewaltbetroffenen Frauen ein verbindliches Recht auf Schutz und Beratung sichert und mit 2,6 Milliarden Euro den Ausbau von Frauenhäusern, Schutzwohnungen und Beratungsstellen fördert. Dieser Erfolg, für den sich auch FRAUEN100 unermüdlich eingesetzt hat, ist ein wichtiger Durchbruch, doch es bleibt weiterhin entscheidend, für eine langfristige Finanzierung und einen garantierten Rechtsanspruch auf einen Platz im Frauenhaus zu kämpfen.

Event

FRAUEN100 @ MSC 2025

Frauen in Führungspositionen und politischen Ämtern werden zunehmend verdrängt, doch weniger Repräsentation bedeutet den Verlust wichtiger Perspektiven und die Missachtung der Bedürfnisse der Hälfte der Bevölkerung. Beim FRAUEN100 Dinner auf der Münchner Sicherheitskonferenz riefen führende Frauen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft dazu auf, sich nicht zurückzuziehen, sondern sich zu vernetzen, solidarisch zusammenzuschließen und aktiv für ihre Plätze an den Verhandlungstischen zu kämpfen. In Zeiten globaler Krisen ist dies eine einmalige Chance, die Strukturen neu zu gestalten, Machtverhältnisse zu hinterfragen und echte Gleichberechtigung voranzutreiben – denn nur gemeinsam kann dieser Wandel gelingen.

Event

FRAUEN100 Januar 2025

Beim Jahresauftakt von FRAUEN100 diskutierten die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und Robert Habeck sowie Expertinnen über Frauen- und Familienpolitik, insbesondere zur besseren Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt und dem neuen Gewalthilfegesetz als parteiübergreifendem Erfolg. Themen wie Care-Arbeit, Ehegattensplitting, frühkindliche Bildung und die Notwendigkeit weiblicher Führungskräfte wurden kontrovers debattiert, während Jutta Allmendinger ein Maßnahmenpaket für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie vorstellte. Der Abend zeigte, dass frauenpolitische Themen zunehmend an Bedeutung gewinnen und politischer Druck sowie Solidarität zu konkreten Fortschritten führen können.

Frauen

Feministische Lesetipps

Politik

Warum und wie wird man Feminist?

Das Patriarchat schadet nicht nur Frauen, sondern auch Männern, indem es sie in starre Rollen zwingt, emotionale Offenheit unterdrückt und soziale Isolation fördert. Feminismus bietet eine Möglichkeit, diese Strukturen aufzubrechen und Gleichberechtigung für alle Geschlechter zu fördern. Männer können aktiv Teil dieser Veränderung sein, indem sie Privilegien reflektieren, Geschlechterstereotype hinterfragen und Gleichberechtigung im Alltag vorleben.

Frauen

Von den Besten lernen

Filme und Serien wie Natürlich Blond oder Gilmore Girls bieten wertvolle Inspirationen für unsere Neujahrsvorsätze: Ziele verfolgen, sich selbst treu bleiben und andere Frauen unterstützen. Sie zeigen, wie wir durch Selbstbewusstsein, Solidarität und kleine Erfolge ein erfülltes Jahr gestalten können.

Netzwerk

750 Stimmen, 10 Events, 1 Ziel: Fortschritt für Frauen und Gesellschaft

2024 war ein Jahr des Wachstums und Fortschritts. Mit 750 Stimmen aus Wirtschaft, Politik und Medien setzten wir in zehn Veranstaltungen Impulse für Gleichstellung. Highlights waren unser Jubiläum mit Rose McGowan zur #MeToo-Bewegung und der Einsatz für die Abschaffung des Werbeverbots für die Pille danach. Neue Verticals wie HEALTH und TECH erweiterten unseren Fokus, und unser Podcast bietet seit November inspirierende Geschichten. 53.000 Euro aus der FRAUEN100 Support Box gingen an den bff: Bundesverband Frauen gegen Gewalt e. V. Mit „Nothing changes if nothing changes“ starten wir motiviert in 2025.

Frauen

Non-Promotable Tasks: Wenn Arbeit nicht Karriere bedeutet

Frauen übernehmen am Arbeitsplatz häufiger „non-promotable tasks“ (NPTs) – Aufgaben, die wichtig, aber nicht karrierefördernd sind, wie Protokollführung oder Eventorganisation. Dies geschieht oft aufgrund gesellschaftlicher Erwartungen und ungleicher Aufgabenverteilungen, die Frauen stärker in die Pflicht nehmen und ihre Karriereentwicklung behindern. Unternehmen können durch gerechte Zuweisung solcher Aufgaben, Schulungen und eine Kultur des „Neins“ dazu beitragen, diese Ungleichheit zu reduzieren und das Potenzial aller Mitarbeitenden besser zu nutzen.

Event

FRAUEN100 X ECONOMY 2024

Beim FRAUEN100 x ECONOMY Dinner diskutierten hochrangige Politiker*innen wie Jörg Kukies (SPD), Hubertus Heil (SPD), Robert Habeck (Grüne), Bettina Stark-Watzinger (FDP) und Julia Klöckner (CDU) gemeinsam mit Expert*innen wie Jutta Allmendinger und Susanne Klöß über die Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt. Einigkeit herrschte über die Notwendigkeit, das Ehegattensplitting zu reformieren und Kinderbetreuung auszubauen, um Frauen den Wiedereinstieg zu erleichtern. Trotz klarer Dringlichkeit sehen die Beteiligten kurzfristig kaum politische Mehrheiten für weitreichende Änderungen. Skandinavische Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurden als Vorbilder genannt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Der Abend soll den Auftakt für eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe bilden, um konkrete Maßnahmen zu entwickeln.

Frauen

Frauenquoten – Brauchen wir sie?

Frauenquoten fördern Chancengleichheit, indem sie strukturelle Barrieren und Stereotype überwinden, die Frauen in Führungspositionen benachteiligen. Sie stärken Unternehmen durch profitablere, kreativere und diversere Teams und fördern gesellschaftlichen Wandel, indem sie Geschlechterrollen aufbrechen und Vorbilder schaffen. Kritik, Quoten seien unfair oder schafften Abhängigkeiten, wird entkräftet, da sie lediglich Hindernisse abbauen und als Übergangslösung dienen, bis Geschlechterparität erreicht ist. Vielfalt ist ein Gewinn für Wirtschaft und Gesellschaft und macht Frauenquoten zu einem wichtigen Schritt in Richtung Gerechtigkeit.

Frauen

Mit Trends gegen Sexismus?

Der TikTok-Trend #womeninmalefields macht mit humorvollen Parodien auf geschlechtsspezifische Ungleichheit aufmerksam. Frauen imitieren absurde Szenarien, um Diskriminierung wie den Gender Pay Gap oder Stereotype in Beruf und Alltag offenzulegen. Der Erfolg zeigt: Popkultur kann systemische Probleme sichtbar machen. Lösungen wie Quoten, flexible Arbeitsmodelle und Mentoring sind entscheidend, um Gleichberechtigung aktiv zu fördern.

Frauen

XX-Econoomy: Frauenpotenzial, das im Schatten bleibt

Eine Wirtschaft, größer als die von China und Indien zusammen, aber weitgehend unsichtbar: Die XX-Economy, die weibliche „Schattenwirtschaft“, könnte bis 2026 weltweit 29,3 Billionen Dollar erwirtschaften und die globale Spitzenposition einnehmen. Doch strukturelle Barrieren und unbezahlte Care-Arbeit bremsen das Potenzial der Frauen aus.

Event

FRAUEN100 x Barbie 2024

An diesem Abend standen inspirierende Geschichten im Mittelpunkt: Von Produzentin Lena Schömann, die mit ihrem Film „Chantal im Märchenland“ starke weibliche Vorbilder schafft, bis hin zu Model Betty Taube, die eindrucksvoll von ihrem Weg durch eine schwere Kindheit zum Role Model erzählt. Gemeinsam mit Moderatorin Yara Hoffmann und anderen Vorbildern aus dem neuen Buch „My Barbie Story“ wurden bewegende Momente geteilt, die junge Frauen ermutigen, Stereotype zu durchbrechen und groß zu träumen – passend zum 65. Barbie-Jubiläum, dessen Erlös an UN Women geht.

Frauen

Maedchen brauchen Rolemodels

Warum zweifeln Mädchen schon im frühen Alter an ihren Träumen? Die „Dream Gap“ beschreibt die Phase, in der viele Mädchen beginnen, ihre Ambitionen aufzugeben, während Jungen ungehindert weiterträumen. Deshalb brauchen sie Vorbilder, um den Glauben an sich und ihre Träume zu stärken.

Event

FRAUEN100 x HEALTH Dinner 2024

Das Werbeverbot für die "Pille danach" führt zu Wissenslücken, die viele Frauen und Mädchen verunsichern. Beim FRAUEN100 X Health Dinner sprachen Expert:innen und prominente Frauen wie Katja Burkhard über die Initiative #nurwennichesweiss, die Aufklärung fördern und Stigmatisierung abbauen will. Das Ziel: Frauen sollen informierte Entscheidungen treffen und die Kontrolle über ihren Körper erlangen.

Event

FRAUEN100 x Bits & Pretzels Dinner 2024

Die Zahl der Gründerinnen sank 2023 auf 19%. Das FRAUEN100 Dinner betonte die Bedeutung von Netzwerken und Vorbildern für Frauen. Janin Ullmann forderte, dass Frauen mehr über Geld sprechen, um finanzielle Nachteile zu überwinden. Soulin Omar berichtete von ihrem Weg als syrische Geflüchtete und ermutigte Frauen, für sich einzustehen. Auf dem Panel wurde die schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie als großes Hindernis für Gründerinnen diskutiert.

Frauen

Alte Rollen? Neue Wege!

Obwohl über 55 Prozent der Deutschen berufliche Leistung und Aufstieg als wesentliche Erfolgskriterien ansehen, stehen Frauen häufig vor besonderen Herausforderungen, die ihre männlichen Kollegen in dieser Form nicht erleben.

Frauen

FRAUEN SICHTBAR MACHEN

Technologische und wissenschaftliche Fortschritte werden immer noch fast ausschließlich mit männlichen Namen in Verbindung gebracht...

Politik

NUR JA HEISST JA

Patriarchale Machtstrukturen und deren Ausnutzung sind immer noch große Hindernisse auf dem Weg zur Gleichberechtigung. Eines der schwerwiegendsten und alltäglichsten Probleme, mit dem sich Frauen weltweit konfrontiert sehen, ist Gewalt gegen Frauen, egal ob psychisch, körperlich oder sexuell.

Event

ABSCHAUEN VON FRANKREICH

Fühlt es sich manchmal so an, als würde es auf dem Weg zur Gleichberechtigung nicht vorangehen?

Event

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Seit 2018 ist die Istanbul-Konvention in Kraft. Ziel ist es, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu bekämpfen. Doch noch immer wird jede dritte Frau in Deutschland einmal in ihrem Leben Opfer von psychischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt.

Event

FRAUEN100 – Juli 2024

"If you can extend a little more largesse and a little more kindness to each other I would very much enjoy that, because that more than anything, kindness to each other will stop abuse of power." – Rose McGowan

Netzwerk

Warum wir bei der EM auch ans Netzwerken denken

Was haben Sport und Netzwerken gemein? Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Gebiete recht unterschiedlich zu sein, doch bei genauerem Hinsehen gibt es erstaunlich viele Berührungspunkte.

Frauen

Neue Perspektiven Des Fussballs – Interview mit Ulrike Hiller

Gleichstellung im Sport ist nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch hinter den Kulissen noch lange nicht erreicht. Nur 14 % der Führungspositionen in europäischen Sportorganisationen sind mit Frauen besetzt.

Frauen

Warum auch Maedchen Sport machen sollten

Mädchen sind im Vergleich zu Jungen in allen Altersgruppen im Sport unterrepräsentiert. Sie beginnen später und hören früher auf.

Frauen

Wie gleichgestellt ist der Sportsommer?

Erstmals werden die Startplätze zu gleichen Teilen an Frauen und Männer vergeben, jeweils 5250 Athletinnen und Athleten.

Politik

Nutze Deine Stimme // Eu-Wahl 2024

Am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die Wahl bietet die Chance, Einfluss auf die politischen Strukturen zu nehmen und die Weichen für ein gerechteres, gleichberechtigteres und integrativeres Europa zu stellen. Deshalb wollen wir gemeinsam mit acht Frauen aus dem Netzwerk zur Wahl aufrufen und motivieren!

Medien, Missbrauch und #Metoo

Vor gut drei Jahren kam die #MeToo Bewegung auch in Deutschland ins Rollen und sowohl intern als auch in der Öffentlichkeit wurden Fälle des Machtmissbrauchs und der Belästigung am Arbeitsplatz aufgearbeitet. Diese Entwicklungen waren auch der finale Anstoß für FRAUEN100, um ein Netzwerk zu schaffen, das sich gegen die übermächtigen "Boys-Clubs" wendet, die Skandale bisher immer eindämmen konnten.

Event

Gemeinsam zur Selbstbestimmung

Die Vielfalt und Stärke von Frauen in den Fokus zu rücken war das Ziel des gestrigen FRAUEN100 Dinners.

Politik

Offener Brief Zur Entkriminalisierung von Abtreibungen

Heute, am 15.04.2024, legt die von der Bundesregierung einberufene Expert*innenkommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin ihre abschließenden Ergebnisse vor.

Event

FRAUEN100 X Health

Ist eine Welt ohne Krebs möglich? Die EU und WHO haben sich hier klare Ziele gesetzt und konkrete Pläne vorgestellt.

Warum HPV uns alle betrifft

Gemeinsam mit „ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs." wollen wir auf die Infektion mit HP-Viren sowie die Möglichkeit der Schutzimpfung aufmerksam machen. Etwa 9 von 10 Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV, wobei etwa jede 20. weltweite Krebsdiagnose auf HPV zurückzuführen ist.

Event

FRAUEN100 DINNER – Das Mentoring Programm

Rund 50 Frauen kamen am vergangenen Donnerstag in der Gebrüder Fritz Boutique Location in Berlin Mitte zusammen, um zu sehen, wie viel erreicht werden kann, wenn man einander den Rücken stärkt!

Frauen

Internationaler Frauentag - (In) Frauen investieren

Der 8. März ist internationaler Frauentag. Ein Tag, um Fortschritte in Bezug auf Gleichstellung in der Gesellschaft zu feiern, aber auch um zu reflektieren, wo es noch Probleme und Handlungsbedarf gibt.

Frauen

Equal Pay Day - Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?

Im vierten Jahr in Folge liegt der unbereinigte Gender Pay Gap bei 18 Prozent. Seit 2020 hat sich an dieser Situation wenig geändert, und diese Zahlen sind ein klares Indiz für die anhaltenden geschlechtsspezifischen Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt.

Frauen

Equal Care Day: We are women and we want to care

Wir wollen uns sorgen, wir wollen für andere da sein, wir wollen einander zuhören und uns gegenseitig unterstützen. Innerhalb unseres Netzwerks von Frau zu Frau und darüber hinaus.

Frauen

Wir wollen gehoert werden

In einem eindringlichen Appell wenden sich über 100 prominente Frauen aus Politik, Kultur und Wirtschaft an Justizminister Marco Buschmann und die Bundesregierung, ihre Blockadehaltung zu Art. 5 des Richtlinienentwurfs (RL-E) aufzugeben und damit einen umfassenden Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt in der gesamten EU zu ermöglichen. Auch FRAUEN100 schließt sich als mitunterzeichnende Organisation diesem Aufruf an und möchte gemeinsam mit vielen Mitgliedern unseres Netzwerks für die Sicherheit von Frauen in der gesamten EU eintreten.  

 

Event

Frauen100 – Januar 2024

“Es reicht für Männer nicht, nicht gewalttätig zu sein. Männer müssen sich endlich auch für die Verhinderung von Gewalt gegen Frauen einsetzten."

FRAUEN100 füEr den bff

Immer noch ist jede dritte Frau in Deutschland einmal in ihrem Leben Opfer von psychischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt. 

Event

FRAUEN100 - THE STAGE

Vor über zwei Jahren gründeten wir, Janina Hell und Felicitas Karrer, die Initiative FRAUEN100 als Reaktion auf die Machtmissbrauchsfälle, die vor allem Frauen betrafen und 2021 breite Diskussionen auslösten.

Event

FRAUEN100 x Politics

Die Berliner Politik ist noch immer männlich dominiert, männliche Perspektiven prägen die politische Agenda und bestimmen, welche Themen wieviel Raum bekommen, Entscheidungen getroffen und Interessen vertreten, wie Gelder verteilt werden: Wir haben in Deutschland ein Gender Power Gap in der Politik.

Politik

Gemeinsam gegen Brustkrebs – Was Vorsorge leisten kann

Isabella Martorell Naßl und Katharina Jessel über Zahlen, Fakten und Vorsorgemöglichkeiten zum Thema Brustkrebs – und was die private Krankenversicherung hier bietet.

Event

FRAUEN30 - Dinner

Was können wir tun, um Mädchen zu stärken? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, kamen am 05. Oktober 50 einflussreiche Frauen aus Wirtschaft, Medien und Sport in der Carl Fritz Boutique Location zum FRAUEN30 Dinner zusammen.

Event

FRAUEN100 - Juli 2023

„Es ist mir eine große Ehre hier zu sprechen. Ich weiß, dass alle Frauen die heute Abend hier sind, unfassbar starke, kuragierte, befreite Frauen sind…"

Pride Month: Eine Hommage an Liebe, Akzeptanz und Gleichberechtigung

Willkommen zum Pride Month! Der Juni ist eine Zeit, in der wir die LGBTQ+ - Community ehren, ihre Kämpfe anerkennen und die Errungenschaften feiern, die im Namen der Gleichberechtigung und Akzeptanz erzielt wurden.

Frauen

WORKING MOMS

Heute feiern wir in ganz Deutschland unsere Mütter! Diesen Anlass möchten wir nutzen, um einen Blick auf die Situation von Müttern in der deutschen Arbeitswelt zu werfen.

Frauen

Girls‘Day - Füer eine Berufswelt ohne Geschlechterklischees

Bereits im Alter von nur 5 Jahren beginnen Mädchen weniger an sich selbst zu glauben. Sie glauben nicht mehr daran, dass ihr Geschlecht alles tun oder sein kann.

Mental Load is real!

Wir müssen nicht perfekt sein und auch nicht alles alleine schaffen.

Event

FRAUEN100 X ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.

Beinahe jeder Mensch infiziert sich einmal in seinem Leben mit Humanen Papillomviren (HPV), die verschiedene Krebsarten auslösen können – aber nicht müssen.

Politik

Gender Health Gap

Die Lücke schließen: Was sich hinter der Gender Health Gap verbirgt – und wie sie sich überwinden lässt

Event

FRAUEN100 - Januar 2023

"Gemeinsam für eine gleichberechtigte Zukunft - jetzt"

Frauen

Wir MÜSSEN DRINGEND ÜBER GELD SPRECHEN

Let’s talk about money! Denn Geld ist essenziell für die Gleichstellung von Frauen

Frauen

Zusammen, statt gegeneinander: Frauensolidarität ist stark!

Es gibt ein Klischee, das sich hartnäckig hält, vor allem in der Wirtschaft und in den Medien: Frauen kratzen sich lieber gegenseitig die Augen aus, als sich zu unterstützen. Dabei ist das Thema Female Empowerment längst im Mainstream angelangt – was also ist dran an den Vorurteilen und warum werden wir sie nicht los?

Event

FRAUEN100 x Politics Dinner

"Baraye“ ist der Titel einer Ballade des iranischen Musikers Shervin Hajipour und bedeutet so viel wie „für“ oder „wegen“. Seit der Veröffentlichung Ende September 2022, auf Instagram, wurde "Baraye“ schnell zur Hymne der feministischen Revolution im Iran: Man hört es überall, bei Protesten auf den Straßen, in Restaurants, Cafés, Schulen und Universitäten.

Frauen

We should all be proud Feminists!

Was es bedeutet, Feministin zu sein – und was es nicht bedeutet

Event

FRAUEN30 - DINNER

FRAUEN100 steht als Netzwerk seit über einem Jahr für starke, erfolgreiche Thoughtleader*innen, die gemeinsam gesellschaftlichen Wandel bewirken: „Connecting to inspire Change“

Event

FRAUEN100 x bits & Pretzels Dinner

„Die Art und Weise, wie wir Kapital verteilen und investieren, prägt die Welt, in der wir leben“

Frauen

„RICH MAN“ - der FRAUEN100 Soundtrack von Carolin Niemczyk

„My mom said to me: ‘Sweetheart. On day you should settle down and marry a rich man.’ I said: ‘Mom. I am a rich man.’” – Cher.

Event

FRAUEN100 - Juli 2022

„Zu einem 400-Meterlauf treten ein Mann und eine Frau an. Der Mann mit 20 Metern Vorsprung und in einem sportlichen Outfit. Die Frau mit einem Rucksack aus dem zwei Kinder schauen und vor ihr mehrere Hürden.

Event

FRAUEN100 x Politics

Michelle Obama: "Frauen müssen permanent Demütigungen wie Cat-Calling, Groping, Übergriffe und Diskriminierung ertragen. Diese Dinge verletzen uns. Sie zehren an unserer Kraft.“

Event

FRAUEN 30 - Dinner

Nach dem ersten FRAUEN30 Dinner im Dezember 2021, luden wir am 19. Mai 2022 erneut zum exklusiven FRAUEN 30 Dinner im Grill Royal in Berlin ein.

Event

MÜENCHNER SICHERHEITSKONFERENZ 2022

FRAUEN100 hat gemeinsam mit der Organisation Center for Feminist Foreign Policy  am 18. Februar 2022 das einzige offizielle Woman-Only Event im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz ´22 veranstaltet.

Politik

KAMPAGNENSTART „Liebe Ohne Gewalt“

Ungefähr jede dritte Frau erlebt in ihrem Leben Gewalt in der Partnerschaft. Damit ist diese Art der intimen Gewalt eine der häufigsten Formen von missbräuchlichem Verhalten gegen Frauen.

Event

FRAUEN100 - JANUAR 2022

Zum Jahresauftakt luden wir am 27. Januar 2022 180 Frauen in das neue Chiaro Restaurant des Hotel de Rome.

Politik

#TheLouderVoices PETITION C190 UPDATE

Die Petition C190 schafft es in den Koalitionsvertrag!

Event

FRAUEN30 - Dinner

Nach der FRAUEN100 Premiere im Sommer, luden wir am 02. Dezember 2021 zum ersten FRAUEN30 Dinner im Grill Royal in Berlin ein.

Netzwerk

#THELOUDERVOICES KNACKT 50.000 STIMMEN

Bereits 10 Tage nach dem Frauen100 Event auf der Dachterrasse des Hotel de Rome in Berlin und dem Start der Unterschriftensammelaktion...

Event

FRAUEN100 - Die Premiere

Die Premierenveranstaltung von FRAUEN100 fand am 29. Juli 2021 statt.

Frauen

Shopping Good

Die FRAUEN100 Support Box ist zurück – und dieses Mal mit einer starken Partnerin: Barbie. Zum Weltfrauentag wurde die neue Edition der Box gelauncht, deren Nettoerlöse vollständig an die Initiative *Wir stärken Mädchen* gespendet werden, um Mädchen mehr Chancengleichheit zu ermöglichen. Denn obwohl sie alles sein können, halten gesellschaftliche Stereotype und Vorurteile sie oft davon ab, ihr volles Potenzial auszuschöpfen – besonders in MINT-Berufen.

bottom of page