top of page
F100_schwarz_rosa.png
wirtschaft1.png

FRAUEN100 DINNER – Das Mentoring Programm

25. März 2024

Aktuelle Beiträge

Frauen, Politik

Repraesentanz ist nicht alles

Frauen

Gleichberechtigung weltweit

Politik

Gleichstellung in der Wirtschaft betrifft uns alle

Rund 50 Frauen kamen am vergangenen Donnerstag in der Gebrüder Fritz Boutique Location in Berlin Mitte zusammen, um zu sehen, wie viel erreicht werden kann, wenn man einander den Rücken stärkt! Gemeinsam mit Max Factor haben wir das Mentoring-Programm #LightTheWay ins Leben gerufen. Im Rahmen des FRAUEN100 Dinners stellten die Paare des Programms ihre gemeinsame Arbeit vor. Fünf Frauen aus unserem Netzwerk haben intensiv mit einer anderen Frau zusammengearbeitet, sich ausgetauscht, zugehört und ermutigt. So sind außergewöhnliche Projekte entstanden, die nun präsentiert wurden. Es war ein inspirierender Abend voller Energie und positiver Bestärkung!


Das erste Mentoring-Couple, Stephanie Lottermoser und Samantha Wright, gestaltete den musikalischen Auftakt der Veranstaltung. Ihr Saxophon und ihre Klarinette brachten gute Laune in den Raum. Kerstin Weng, Chefredakteurin der deutschen Vogue, führte durch den Abend. Zu Beginn der Veranstaltung gab sie das Wort jedoch direkt an Priyanka Chopra Jonas. Als internationale Initiatorin der #LightTheWay-Initiative von Max Factor hatte sie auch für das deutsche Projekt inspirierende Grußworte.


Gestärkt von der Vorspeise wurden bei einem Panel direkt zwei Paare in den Fokus gerückt. Corinna Tappe und Stephanie Weiss berichteten von ihren Gründungserfahrungen und Learnings als Frauen sowie ihrem Einsatz für mehr Chancengleichheit und Motivation zum Entrepreneurship bei Teenagern.  Stephanie Lottermoser und Samantha Wright beschrieben die stark unterrepräsentierte Rolle von Frauen in der (Jazz-) Musik und die daraus resultierende Missbehandlung und häufige Ohnmacht. Besonders betonten die beiden, wie wichtig es ist, dass Frauen in solchen Situationen zusammenhalten, Missstände ansprechen und sich gegenseitig unterstützen.


Anschließend traten Melissa Khalaj und Sadaf Zahedi auf die Bühne. Mit bewegenden Worten erzählte die Afghanin und Mentee von Melissa von ihrem Projekt "Bildung ohne Bücher", einer Initiative zur zweisprachigen Bildungsförderung analphabetischer Kinder in den ländlichen Regionen Afghanistans. Ebenfalls setzt sich Dilsah Sendalgicolan für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft ein. Die Mentee von Aya Jaff gründete das Label "Lâneya", das sich auf liebevoll illustrierte Papeterie für Kinder und Erwachsene spezialisiert hat. Kreativ bereitet sie die wichtigsten Bildungsthemen auf, vom Alphabetposter bis hin zum interaktiven Ramadankalender.


Wie das Dinner begann, so endete es auch musikalisch: Alina performte für ihre Mentee Bianca ihren neuen Song "Danke sagen". Ganz beschwingt ging das gesetzte Dinner dann in einen Ort des Austauschs und Kennenlernens über. Es wurden  Erfahrungen und Learnings ausgetauscht, neue Projekte geplant und der Abend gemeinsam genossen.


Vielen Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer*innen des Dinners!

Foto Credits: Franziska Krug, Adrian Schätz

bottom of page