Ikonische weibliche Duos – wenn Frauen zusammen Geschichte schreiben
23. Juni 2025

Name a more iconic duo? Kein Problem – hier kommt gleich eine ganze Parade an ikonischen weiblichen Duos, die gezeigt haben, dass Sisterhood (ob im Blut oder im Geiste) Berge versetzen kann. Frauen, die zusammen nicht nur Erfolge feiern, sondern einander Halt geben, Stärke schenken und beweisen: Female Empowerment funktioniert am besten im Doppelpack.
Vom Full-House-Sofa ins Mode-Olymp. Die Olsen-Twins verkauften nicht nur Millionen Kinokarten, sondern schufen mit „The Row“ und „Elizabeth & James“ Modeimperien, die zeigen: Wer zusammen aufwächst, kann zusammen alles schaffen.
Ein weiteres familiäres Beispiel: Venus und Serena Williams. Tennisschläger, Grand-Slam-Titel, Millionen von Fans – und vor allem eine unerschütterliche Schwesterlichkeit. Dieses ikonische weibliche Duo hat nicht nur den Sport revolutioniert, sondern auch kulturelle Grenzen verschoben.
Ikonische weibliche Duos aus der Geschichte
Susan B. Anthony und Elizabeth Cady Stanton – der Suffragetten-Traum in Duo-Form. Ohne diese beiden Ikonen des 19. Jahrhunderts würde das Frauenwahlrecht in den USA womöglich heute noch auf sich warten lassen. Stanton schrieb die Reden, Anthony sprach sie – gemeinsam ein unschlagbares Team. Ein weiteres ikonisches Duo, das soziale Gerechtigkeit neu definierte: Eleanor Roosevelt und Pauli Murray. Die zwei Frauen schlugen durch Briefe, Diskussionen und Taten eine Brücke zwischen den Bewegungen für Bürgerrechte und Frauenrechte – und stärkten dabei einander fortwährend.
Und auch als sich Gloria Steinem und Marlo Thomas trafen funkte es sofort – nicht romantisch, sondern revolutionär. Feminismus traf auf Medienmacht. Gemeinsam machten sie den Feminismus der 1970er Jahre sichtbarer, lauter, unüberhörbar. Ein ikonisches weibliches Duo, das auch bis heute aktiv ist.
Ikonische weibliche Duos – mehr als Glanz & Glamour
Ob Beyoncé und Solange Knowles oder Jackie Kennedy und Lee Radziwill – ikonische weibliche Duos sind weit mehr als Schlagzeilen und Blitzlichtgewitter. Sie stehen für Solidarität, Empowerment und das Wissen: Zusammen ist man weniger allein, zusammen ist man stärker. Was all diese ikonischen weiblichen Duos gemeinsam haben? Sie zeigen, dass der Weg an die Spitze, durch Krisen oder über gesellschaftliche Barrieren leichter wird, wenn eine starke Frau an der Seite steht. Sie beweisen, dass Female Empowerment kein leeres Schlagwort ist, sondern gelebte Praxis – und dass jede Frau Teil eines solchen Duos sein kann, ob in Freundschaft, im Job oder im Aktivismus.
Warum ikonische weibliche Duos Vorbilder sind
In einer Welt, die Frauen nur allzu oft gegeneinander ausspielen will, stehen diese Duos für das Gegenteil: Sie feiern das Miteinander, sie ermutigen dazu, einander nicht als Rivalinnen, sondern als Verbündete und Komplizinnen zu sehen. Wer Female Leadership, Frauen-Netzwerke oder echte Solidarität sucht – hier liegt der Schlüssel. Denn eines ist sicher: Gemeinsam lässt sich mehr bewegen. Und wer weiß – vielleicht entsteht das nächste ikonische weibliche Duo gerade jetzt, irgendwo zwischen Kaffeeküche und Konferenzraum. Genau dort begann auch die Geschichte von FRAUEN100 – mit den Gründerinnen Janina und Fee.
Und auch mit #strongHERtogether vereinen wir gemeinsam mit Schwarzkopf taft Frauen, die ihre eigenen Geschichten schreiben, Grenzen überschreiten und die Zukunft mitgestalten. Wir wollen uns dabei von Perfektion lösen und stattdessen den Fokus auf ihre wahre Stärke, ihren Zusammenhalt und ihren Mut zur Individualität legen. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, was Frauen schon alles erreicht haben, wo der Feminismus heute steht und welche Hürden und Erfolge uns verbinden.
Text von Rebecca Stringa.