
„Als Frauen müssen wir für uns selbst einstehen. Als Frauen müssen wir füreinander einstehen. Als Frauen müssen wir uns für Gerechtigkeit für alle einsetzen." Mit diesem Zitat von Michelle Obama hat NTV- Journalistin und Moderatorin Janna Linke das Frauen100 x Bits & Pretzels Dinner eröffnet, welches am 23. September 2023 im Garden Restaurant des Bayerischen Hofs in München stattfand. Und genau darum ging es an diesem Abend auch. Um Vorbilder, Solidarität, um Mut, um Gerechtigkeit und um die Frage: „Warum sind Deutschlands Gründer*innen nur zu 21% weiblich?“
Es gibt viele Gründe aber hier mal zwei größten:
1. Die durchschnittliche Gründerin in Deutschland ist 35 Jahre alt. Eine Zeit, in der man auch über Familienplanung nachdenkt. Problem ist allerdings die fehlende Infrastruktur bei der Familiengründung in Deutschland. 81% der befragten Personen des aktuellen Female Founders Monitors sehen eine Verbesserung im Bereich Vereinbarkeit als zentralen Hebel zur Stärkung der Startup Szene.
2. Frauen bekommen immer noch weniger Kapital als Männer. Männer Teams haben 2022 im Schnitt 9-Mal so viel Geld von Investoren eingesammelt wie Frauen-Teams. Auch in Venture Capital Kreisen herrschen sogenannte Unconcious Bias. Unbewusste Vorurteile. Das heißt: Man investiert sein Geld am liebsten in eine Person, die einem ähnlich ist. Problem: Der Großteil der Business Angel ist männlich.
Was können wir tun?
Wichtig: Männer mit ins Boot holen. Veränderungen gehen immer nur gemeinsam! Was wir brauchen, ist ein Schulsystem, das der unternehmerischen Bildung einen höheren Stellenwert beimisst und Talente schon früh fördert. Wir brauchen mehr Investorinnen, die in eine größere Vielfalt an Themen investieren. Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken! Wir brauchen Sichtbare Role Models, die zeigen was geht!
Unter den Keynote Speakerinnen des Abends waren NTV-Chefredakteurin Sonja Schwetje, Mircosoft Diversitätsbeauftragte Magdalena Rogl, Purelei-Gründerin Alisa Jahnke sowie Schauspielerin und Unternehmerin Uschi Glas. Geladen waren außerdem Frauen aus der Wirschaft und Gründerszene wie Annahita Esmailzadeh, Natalie Amiri, Susannne Seehofer, Ursula Karven, Diana zur Löwen, Magdalena Oehl und Franzi Müllers geladen.
Mehr Informationen und Einblicke in den Abend findet ihr auf unserem Instagram Profil!